Martina Hefter
Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen szenisch um. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist sie auch als Performerin aktiv und bringt Sprache und Bewegung in einen spannenden Dialog. Sie veröffentlichte drei Romane und fünf Gedichtbände. Für ihren letzten Roman, „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“, erhielt sie 2024 den Deutschen Buchpreis.
Freitag, 11. Juli 2025 16.30 - 18 Uhr
text.talk mit Martina Hefter
Über das Buch: "Hey guten Morgen, wie geht es dir?"
Eine exklusive Begegnung mit der aktuellen Buchpreisträgerin und ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ Wir beschreiten neue Wege und schaffen neue inspirierende Begegnungsräume. Im text.talkmit Martina Hefter trifft sich eine kleine Gruppe von maximal 15 Personen mit der Autorin, um ihr aktuelles Buch zu diskutieren – ganz ohne Angst vor Spoiler. Denn die einzige Voraussetzung lautet: Alle Teilnehmenden haben das Buch bereits gelesen. Eine einzigartige Gelegenheit, der gefeierten und preisgekrönten Autorin ganz nah zu kommen und sich intensiv mit ihr auszutauschen.
Ort: Stadtbibliothek, Ebene K1, Gewerbemuseumspl. 4, 90403 Nürnberg
Preis: 15 Euro / Restkarten an der Abendkasse (maximal 15 Plätze)
Lesung
Donnerstag, 10. Juli 2025, 19 Uhr, Einlass 18.30
Festivaleröffnung: Lesung und Gespräch
Wem oder was gegenüber habe ich als Autor*in Verantwortung?
Den Figuren, der Wirklichkeit, realen Personen, oder nur der Literatur? Die Festivaleröffnung wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
Preis: 15 Euro / Restkarten an der Abendkasse
Moderation: Hannah Diemer

Hey guten Morgen, wie geht es dir?
[Klett-Cotta, Stuttgart 2024]
Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.