Zum Hauptinhalt springen
Mithu Sanyal

Mithu Sanyal

Schreibworkshop: Stimme, Stimmung, Ton
Lesung: Gehalt versus Unterhaltung?



Mithu Sanyal

Mithu Sanyal wurde 1971 in Düsseldorf geboren und ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Kritikerin. 2009 erschien ihr Sachbuch „Vulva. Das unsichtbare Geschlecht“, 2016 „Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens“. 2021 erschien bei Hanser ihr erster Roman „Identitti“, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises war und mit dem Literaturpreis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis 2021 ausgezeichnet wurde.

Schreibworkshop: Stimme, Stimmung, Ton Wer erzählt wessen Geschichte?

In diesem Workshop sind die Teilnehmenden dazu eingeladen, einen Gegenstand oder ein Symbol mitzubringen, der oder das eine besondere persönliche Bedeutung für sie hat. Anhand dessen werden wir herausarbeiten, welche Geschichten wir bereits mitbringen, und wie wir eine – oder mehrere – Stimme(n) für diese Geschichte finden können. Die Fragen, die uns dabei umtreiben sind: Wer darf Geschichten erzählen? Wessen Geschichten werden gehört/überhört? Wie viel Welt darf/kann/muss in eine Story hinein? Mit welchen Widerständen kämpfen Autor*innen, die in irgendeiner Form aus der Norm fallen? Und natürlich: Wie können wir diese Widerstände für unser Schreiben produktiv machen?

Samstag, 12. Juli 2025, 9.30 bis 12.30 Uhr und
Sonntag, 13. Juli 2025, 9.30 bis 14 Uhr

Ort: Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

Preis: 160 Euro, maximal 12 Plätze


Lesung

Samstag, 12. Juli 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr

Lesung: Gehalt versus Unterhaltung?

Wie geht es, über Schweres leicht zu schreiben

Nach der Lesung dürfen Sie sich auf eine überraschende Performance der polnischen Künstlerin Iwona Demko freuen, die in Verbindung mit einem früheren Werk von Mithu Sanyal steht und das Krakauer Haus sowie die Buchhandlung Jakob miteinbezieht. Sind Sie neugierig geworden? Melden Sie sich für unseren texttage.nuernberg-Newsletter unter texttage.nuernberg.de an, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

 Ort: Katharinenruine, bei sehr schlechtem Wetter im benachbarten Katharinensaal
 Preis: 8 Euro / Restkarten an der Abendkasse
Moderation: Sabrina Bohl

zum Warenkorb hinzufügen aus Warenkorb entfernen Warenkorb anzeigen

Antichristie

[Carl Hanser Verlag, München 2023]
 

London 2022, die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga: internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen, und voller Appetit auf Rebellion und Halluzinationen. Erzählte Mithu Sanyals gefeiertes Debüt „Identitti“ von Identitätspolitik, fragt „Antichristie“ nach dem Kolonialismus und der Gewalt in uns allen. Durga soll an einer Verfilmung der überbritischen Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten. Doch auf einmal ist es 1906, und sie trifft indische Revolutionäre, die keineswegs gewaltfrei wie Gandhi kämpfen. Und dann explodiert die erste Bombe. Was wäre richtiger Widerstand in einer falschen Welt? Niemand schreibt so aberwitzig, klug und liebend wie Mithu Sanyal. „Antichristie“ bringt die ganze Welt in die deutschsprachige Literatur.

Mögen Sie den Artikel?Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden