Zum Hauptinhalt springen

Isabell Bogdan

Schreibworkshop: Die Suche nach dem Sound
Lesung: Eine Frau läuft. Und der Text läuft mit.


Isabel Bogdan

Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Sie übersetzt aus dem Englischen u. a. Jane Gardam, Jonathan Safran Foer und Nick Hornby. Sie übersetzt aus dem Englischen u. a. Jane Gardam, Jonathan Safran Foer und Nick Hornby. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung, 2011 den für Literatur. 2012 erschien ihr erstes eigenes Buch, „Sachen machen“ und 2016 der erste Roman, „Der Pfau“, bei Kiepenheuer und Witsch. Er stand nach dem Erscheinen fast 50 Wochen auf der SPIEGELBestsellerliste – die Taschenbuchausgabe noch länger – und wurde 2022 für das Kino verfilmt. 2019 folgte der Roman „Laufen“ – auch dieser Roman wurde verfilmt (2021, ZDF, mit Anna Schudt in der Hauptrolle). Isabel Bogdan lebt in Hamburg.


Workshop: Von Text zu Bild: Geschichten visuell erzählen Comic Workshop mit Erik Kriek

Comics sind ein einzigartiges Medium: Sie teilen vieles mit Film und Literatur, eröffnen aber zugleich ganz eigene Möglichkeiten, Zeit und Bewegung darzustellen. In diesem Workshop wird erkundet, wie sich Geschichten allein durch Bilder erzählen lassen – möglichst ohne Worte, aber mit großer Wirkung.

Das Besondere an Comics? Jeder beginnt an seinem eigenen Ausgangspunkt! Alles, was man braucht, sind Papier, Bleistift, Fantasie – und natürlich Geduld. Erik Kriek gibt eine kurze Einführung in seine Arbeitsweise und zeigt, wie man mit Bildern fesselnde Geschichten erschafft.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Buchung direkt, ohne Bewerbung.

 

Damit das Zeichnen besonders gut klappt, werden die Teilnehmenden der beiden Comic-Workshops mit Stiften des Nürnberger Schreibgeräte-Herstellers Kaweco ausgestattet. Das Kaweco Sport Set enthält mit Füllhalter und Druckbleistift alle Zeichensysteme, die man dafür gebrauchen kann. Kaweco wurde 1883 in Heidelberg gegründet und produziert mittlerweile in Handmontage und Einzelkontrolle in Nürnberg. Bei den texttagen.nuernberg können die hochwertig verarbeiteten Schreibgeräte in klassischem Design an unterschiedlichen Stellen entdeckt oder gar mitgenommen werden.

Samstag, 12. Juli 2025, 9.30 bis 12.30 Uhr und
Sonntag, 13. Juli 2025, 9.30 bis 14 Uhr

Ort: Bildungszentrum, Gewerbemuseumsplatz 2, Nürnberg

Preis: 160 Euro, maximal 12 Plätze

zum Warenkorb hinzufügen aus Warenkorb entfernen Warenkorb anzeigen

Sonntag, 13. Juli 2025, 16.30 bis 17.30 Uhr

Lesung: Zeitmaschine

Im Erzählen die Zeit überwinden

am Beispiel von „Verzauberte Vorbestimmung“ (Hanser 2025)

 Ort: Katharinenruine, bei sehr schlechtem Wetter im benachbarten Katharinensaal
 Preis: 15 Euro / Restkarten an der Abendkasse
Moderation: Anne Wasmuth

zum Warenkorb hinzufügen aus Warenkorb entfernen Warenkorb anzeigen

Laufen

[Kiepenheuer und Witsch, Köln 2018]

Eine Frau wird nach einem erschütternden Verlust aus der Bahn geworfen. Um wieder neue Kräfte zu schöpfen, beginnt sie wiederwillig zu laufen. Erst schafft sie nur kleine Strecken, doch nach und nach werden Laufen und Leben wieder selbstverständlicher. Konsequent im inneren Monolog geschrieben, zeigt dieser eindringliche Roman, was es heißt, an Leib und Seele zu gesunden. Wie wird man mit einem Verlust fertig? Welche Rolle spielen Freunde und Familie? Welche Rolle spielt die Zeit? Und der Beruf? Schritt für Schritt erobert sich die Erzählerin die Souveränität über ihr Leben zurück. Ein starkes Trauer- und Trostbuch.