Schreib-Tandem
Wenn junge Autor*innen aus Nürnberg und den Niederlanden zusammentreffen, entsteht ein besonderer literarischer Austausch. Ob Lyrik oder Prosa, ob gesellschaftliche Themen oder persönliche Geschichten – das Schreib-Tandem bringt preisgekrönte Talente zusammen, die sich gegenseitig inspirieren und neue Schreibwege erkunden. Präsentiert werden die Ergebnisse des Schreib-Tandems schließlich auf dem textualienmarkt. Ein Format voller frischer Perspektiven und spielerischer Begegnungen mit Literatur! Die Gemeinschaftslesung der Tandems findet am Samstag, 12. Juli um 15 Uhr auf der Bühne am textualienmarkt statt!

Maxime Garcia Diaz (NL)
Maxime Garcia Diaz (*1993, Amsterdam) zählt zu den spannendsten Stimmen der jungen niederländischen Lyrik. Die Autorin mit uruguayischen Wurzeln gewann 2019 die nationale Poetry-Slam-Meisterschaft und 2022 den C. Buddingh-Preis für ihr Debüt „Het is warm in de hivemind“ („Es ist heiß im Bienenstock“). Ihre Gedichte kreisen um Digitales, Feminismus und die Gegenwart.

Pauline Füg (D)
Pauline Füg (*1983, Leipzig) lebt in Fürth und ist Bühnenpoetin, Autorin und Creative Coach. Sie studierte Psychologie und Kreatives Schreiben und wurde mit diversen Preisen, u. a. mit dem Kulturpreis Bayern und dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg, ausgezeichnet. 2021 erschien ihr zweiter Lyrikband „nach der illusion“ (Lektora).

Fien Veldman (NL)
Fien Veldman (*1990, Leeuwarden) studierte Literaturwissenschaft und war als Journalistin und Theaterkritikerin tätig. Ihre Essays wurden mehrfach prämiert. Ihr Romandebüt „Xerox“ ist in der deutschen Übersetzung bei Hanser erschienen.

Lucas Fassnacht (D)
Neben seiner Tätigkeit als Autor veranstaltet Lucas Fassnacht regelmäßig Literaturshows und unterrichtet Literarisches Schreiben an der Universität Erlangen. Des Weiteren ist er Autor und Mitwirkender des Dokumentarfilms „Südstadthelden“. 2022 wurde er mit dem Nürnberger Kulturpreis ausgezeichnet, 2024 mit dem Förderpreis des August Graf von Platen Literaturpreises Ansbach.
