Termine
Lesungen und textualienmarkt-Termine im Überblick
Collegium Nürnberger Mundartdichter: „Mer red ja ned, mer sachd ja blous“
Lesung mit anschließender Diskussion
13 Juli 2024 13.00 Uhr - 14.00 Uhr
In Kurzlesungen stellen Mitglieder des „Collegiums Nürnberger Mundartdichter“ Texte in Mundart vor und kontrastieren diese mit hochdeutschen, um so spezifische Unterschiede der Rezeption deutlich zu machen. Den Kurzlesungen soll sich eine Diskussion mit dem Publikum anschließen: „Hat Mundart besondere poetische Bedeutung? Was sind die besonderen Ausdrucksformen der Mundart? Regionale oder überregionale Bedeutung? Historische Aspekte der Mundartliteratur?...“
Das Collegium Nürnberg Mundartdichter wurde 1966 in Nürnberg gegründet und seine Mitglieder treten seitdem mit Büchern, Anthologien, Lesungen, Rundfunk- und Fernsehbeiträgen in die Öffentlichkeit. Es geht dem Collegium um einen unverkrampften, aktuellen Umgang mit Dialektliteratur abseits heimattümelnder Vorstellungen.
Das Collegium Nürnberger Mundartdichter hat 2023 den bayerischen Dialektpreis erhalten.
Mitglieder:
Dr. Norbert Autenrieth (Sprecher, Fritz Stiegler, Friedrich Ach, Peter Landshuter, Walter Tausendpfund, Nikolaus Winter, Christa Bellanova, Erich Hübel, Margit Begiebing, Annette Scheil, Nikolaus Winter, Jürgen Leuchauer
textualienmarkt
Am Katharinenkloster 6
90403 Nürnberg
Webseite: texttage.nuernberg.de/textualienmarkt
Webseite: www.stadtbibliothek.nuernberg.de
Webseite: www.bz.nuernberg.de